Kursdetails
Pneumatik - Basismodul
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Teilnehmer/-innenkreis
Lehrlinge, Facharbeiter/-innen und Personen, die Grundkenntnisse im Bereich Pneumatik und pneumatischer Steuerungstechnik erwerben wollen
INHALTE:
• Physikalische Grundlagen, Drucklufterzeugung mit verschiedenen Verdichtern
• Normsymbole und Schaltzeichen, genormte Anschlussbezeichnungen
• Aufbau und Arbeitsweise pneumatischer Arbeitselemente
• Zylinderarten
• Sperrventile: Rückschlag-, Zweidruck-, Wechsel- und Schnellentlüftungsventil
• Wegeventile: Tellersitz- und Kolbenschieberventil, direkt und indirekt gesteuerte Wegeventile
• Vorgesteuerte Ventile
• Stromventile: Drossel- und Drosselrückschlagventil
• Druckventile: Druckbegrenzungs-, Druckregel- und Druckzuschaltventil
• Sonderventile: Zeitverzögerungsventil und Druckschalter
• Mechanische Endlagenschalter & pneumatische Näherungsschalter
• Entwurf einfacher Schaltungen unter Zuhilfenahme der Software Fluid SIM von Festo Didactic, Schaltungsaufbau
auf pneumatischen Doppellehrständen von Festo Didactic
ZIELE:
Die Teilnehmer/-innen verstehen einfache pneumatische Steuerungen und können pneumatische Pläne lesen. Sie
bauen pneumatische Schaltungen bzw. Steuerungen auf und können diese in Betrieb nehmen, im Störungsfall Fehler
suchen und diese selbstständig beheben.
DAUER:
27 Lehreinheiten | Mo. bis Mi. − 08.00 bis 17.00 Uhr
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: